Alexander Künzler

deutscher Boxer (Amateur); Deutscher Meister 1981-1987 und 1989; Olympiafünfter 1984; mehrfacher WM- und EM-Teilnehmer

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1981-87, 1989

Olympiafünfter 1984

Intercup-Sieger 1985, 1987, 1990

mehrfacher WM- und EM-Teilnehmer

* 11. Juli 1962 Pforzheim

Internationales Sportarchiv 04/1995 vom 16. Januar 1995 (pj),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/1995

Nach zahlreichen sportlichen Höhepunkten in seiner langen Karriere als Amateurboxer trat Alexander Künzler vom Karlsruher SC im August 1993 als letzter der alten Garde (René Weller, Markus Bott und Peter Hussing) ab, die das Geschehen im Deutschen Amateur-Box-Verband (DABV) vor der deutschen Wiedervereinigung entscheidend mitbestimmt hatte. Mit Künzler verschwand nach den Worten seines langjährigen Weggefährten Siegfried Mehnert - zu DDR-Zeiten selbst als Boxer, nach der Wende als Trainer aktiv - "einer der stabilsten Amateurboxer aus dem Westen, einer der großen alten Meister" von der Bühne des Sports. Der gebürtige Pforzheimer bestritt insgesamt 361 Kämpfe (285 Siege, 17 Unentschieden, 59 Niederlagen) in verschiedenen Gewichtsklassen (Leichtgewicht bis Mittelgewicht) und ist mit 75 Einsätzen in der Nationalstaffel, für die er mit dem "Goldenen Handschuh mit Brillanten" des DABV ausgezeichnet wurde, Rekordhalter vor René Weller (1974) und Peter Hussing (1973).

Zu seinen größten internationalen Erfolgen zählen die Goldmedaillen beim Intercup 1985, 1987 und 1990, beim Balaton ...